Oberschule am Sonnenberg
Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Adventsbasar
Am Sonntag, den 24.11.2019, öffnete unsere Schule die Türen für unseren Adventsbasar. Ein reichhaltiges Angebot von selbst gemachten Adventsgeschenken, Weihnachtsbackwaren und anderen Köstlichkeiten beeindruckte so viele Gäste wie nie zuvor aus den umliegenden Orten.
|
|
Besuch der Synagoge in Osnabrück
Am Mittwoch, den 18.11.2019, besuchte der 7. Jahrgang der OBS mit den Religionslehrerinnen Frau Schillingmann und Frau Kart sowie der Klassenlehrerin Frau Schwegmann die Synagoge in Osnabrück.
|
|
Vorlesetag in Betreuungseinrichtungen
Am Freitag, den 15.11.2019, fand der internationale Vorlesetag statt, an dem sich auch wieder die Jahrgänge 6, 7, 9 und 10 der OBS am Sonnenberg beteiligten.
|
|
Projektwoche "Berufsorientierung"
Vom 11.11. bis zum 14.11.2019 fand unsere Projektwoche "Berufsorientierung" für die SchülerInnen des 8. und 9. Jahrgangs an der OBS in Berge statt. Den Jugendlichen war es möglich, bei unterschiedlichen Firmen, Unternehmen und Behörden Informationen für den weiteren Bildungs- und Berufsweg zu sammeln.
|
|
Berufsorientierungstage (BORS)
Vom 28.10. bis zum 30.10.2019 fanden die BORS-Tage an der BBS Bersenbrück statt. 21 Schüler/innen des 8. Jahrgangs nahmen daran teil und lernten unterschiedliche Berufe theoretisch und praktisch kennen.
|
|
VfL-AG beim Training des VfL
Am 23.10.2019 fuhren einige TeilnehmerInnen der Lila-Weiß-AG wieder nach Osnabrück, um Spieler des VfL Osnabrück zu interviewen und ihnen beim Training zuzuschauen.
|
|
Unsere Reiter/innen im Finale
Nachdem sich unsere Reiter/innen im September in zwei Wettbewerben für das Finale qualifiziert hatten, machten sie sich zusammen mit der Reit-AG in Begleitung von Frau Ahrens, Frau Moormann-Bornhorst und einigen Eltern am 30.10.2019 auf den Weg nach Ankum, um die Finalist/inn/en bei ihrem Start zu unterstützen.
|
|
Der 6. Jahrgang am Ort der Varusschlacht
Am Mittwoch, den 21. Oktober, machte sich der 6. Jahrgang im Rahmen des Geschichtsunterrichts mit den Lehrkräften Sandkämper, Löning und Fischer auf nach Kalkriese und besuchte das Museum VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land.
|
|
„Ausgezeichnete“ Umweltarbeit
Die Oberschule am Sonnenberg darf sich erneut über die Auszeichnung als Umweltschule in Europa freuen!
|
|
Schülersprecherwahl
Bereits zum dritten Mal wählten die Schüler/innen der OBS ihre Schülersprecher direkt.
|
|
Die Oberschule am Sonnenberg ist „Talentschule des Sports“
Am vergangenen Dienstag, den 24.09.2019, wurde unsere Schule als eine von 14 Schulen aus Niedersachsen sowie den ersten vier Schulen aus dem Landkreis Osnabrück eine „Talentschule des Sports“.
|
|
Sportprofilklasse 6c und Basketball-AG bei den Dragons
Am Freitag, den 20.09.2019, fuhren wir, die Sportklasse 6c, und Teilnehmer/innen der Basketball-AG mit unserem Lehrer Herrn Struckmann zur Artland Arena nach Quakenbrück, um uns den Saisonstart der Artland Dragons gegen die Tigers Tübingen anzuschauen.
|
|
OBS erfolgreich beim Tag des Schulreitens
Dass die Schüler/innen der OBS am Sonnenberg auch im Sattel sehr talentiert sind, zeigten sie am 17.09.2019 beim Schulreitwettbewerb in Löningen-Ehren.
|
|
Waldjugendspiele in der Maiburg
„Nur wer die Natur erlebt, wird sie kennenlernen – nur wer sie kennt, kann sie schützen!“
|
|
Theater-Proben-Workshop-Premierenbesuch der 7a
In diesem Schuljahr hat die Klasse 7a das Angebot des Theaters Osnabrück bekommen, eine Probe und eine Premiere zu besuchen sowie an einem Workshop teilzunehmen.
|
|
Schulanfangsgottesdienst in Börstel
Am 23.08.2019 fand der jährliche Schulanfangsgottesdienst in Börstel statt. Morgens in der ersten Stunde startete der Gang zum dortigen Kloster.
|
|
Unsere Schüler/innen lesen im Julius-Club
Nach einem erfolgreichen ersten Durchgang gab es auch in diesen Sommerferien den Julius-Club der köb Berge. Hinter diesem Namen verbirgt sich das Leseförderprogramm „Jugend liest und schreibt“.
|
|
Einschulung
Der Start an unserer Oberschule begann am 16.08.2019 für die neuen 5. Klassen mit einem ökumenischen Gottesdienst.
|
|
Unsere Lehrer/innen bilden sich fort
Am 13.08.2019 fand für das Lehrerkollegium sowie für die Schulsekretärin und den Hausmeister ein ganztägiger Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter statt.
|
|
Schulischer Abschied von unserem langjährigen Schulleiter Gerd Beckmann
Schon in den Tagen zuvor hatte sich die ganze Schulgemeinschaft auf dieses Ereignis vorbereitet.
|
|
Unser Schulleiter Gerd Beckmann geht in den wohlverdienten Ruhestand
Mit einer großartigen Feier beendete Herr Beckmann nach 40 Dienstjahren am 02.07.2019 seine Tätigkeit als Schulleiter der Oberschule am Sonnenberg.
|
|
6c goes Baseball
Die Klasse 6c konnte sich in den letzten Wochen vor den Sommerferien über ein tolles Highlight freuen. Im Rahmen des Sportprofils stand die vielleicht „amerikanischste“ aller Sportarten auf dem Programm: Baseball!
|
|
Entlass-Feier an unserer Schule
Am 28.06.2019 war es endlich soweit: Die 48 Schüler/innen der Abschlussjahrgänge erhielten ihre Zeugnisse.
|
|
Abschlussspaß 2019
Auch in diesem Jahr nutzten die Entlassschüler/innen ihren letzten regulären Schultag (27.06.2019) für den sogenannten Abschlussspaß. Ziel ist es, dass für alle Schülerinnen und Schüler an diesem Tag möglichst wenig Unterricht stattfinden kann.
|
|
Kultusminister Grant Hendrik Tonne zu Besuch
Mit den Worten „Schön warm habt ihr es hier“ begrüßte der Kultusminister unseren Schulleiter Gerd Beckmann, die Ehrengäste, Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium angesichts der hochsommerlichen Temperaturen am 26.06.2019.
|
|
Be smart – don’t start: Präventionsprojekt der 7. Klassen
Am Dienstag, den 25.06.2019, nahmen die Schüler/innen des 7. Jahrgangs im Rahmen der Gesundheitsfürsorge am Projekttag „Rauchfrei“ teil. Sie durchliefen an diesem Tag insgesamt vier Workshops:
|
|
Informationen über die Arbeit in einem Hospiz
Am 19.06.2019 besuchte die Leiterin des Hospiz St. Veronika in Thuine, Frau Robbe, den 9. Jahrgang unserer Schule. Sie informierte uns im Rahmen des Religionsunterrichts über das Thema Hospiz.
|
|
Ein Fan-Projekt des VfL Osnabrück
M. Aschmann und D. Germer besuchten uns am 18.06.2019 und stellten der Fußball- und VfL-AG sowie weiteren interessierten Schüler/inne/n das Projekt vor.
|
|
Bundesjugendspiele 2019
Am Montag, den 17.06.2019, fanden an unserer Schule die Bundesjugendspiele statt. Alle Jahrgänge machten mit.
|
|
Workshop: „Mein Start in die Ausbildung“
Am Mittwoch, den 12. Juni 2019, fand in der dritten und vierten Stunde für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die im Sommer eine betriebliche Ausbildung beginnen, ein Workshop statt.
|
|
Fortschritte im Schulgarten
Die Schüler/innen der Draußen-AG können die ersten Erfolge im Schulgarten verzeichnen. Salatköpfe und Kohlrabipflänzchen wachsen in den selbst gebauten Hochbeeten.
|
|
Jahrgang 8 auf Klassenfahrt im Ruhrpott
In dem Zeitraum vom 20.-24.05.2019 machte sich der Jahrgang 8 samt ihrer Lehrkräfte Frau Koddenberg, Herr Goebeler, Herr Thobe und Herr Vennemann auf den Weg in das Ruhrgebiet. Die kleine Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis war das Ziel der Reise.
|
|
Niederlande-Austausch 2019 – Wieder ein tolles Erlebnis!
Vom 15.05. bis 19.05.2019 fand der diesjährige Austausch mit der Dalton-Schule aus dem friesischen Dokkum statt.
|
|
Theaterbesuch der 5. Klassen
Am 17.05.2019 tauchten die Schüler/innen der 5. Klassen in Richard Wagners Feenreich ein.
|
|
Känguru der Mathematik 2019
Der alljährliche Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ fand in diesem Jahr wieder großen Anklang. Insgesamt nahmen in Deutschland mehr als 900000 Schüler/innen daran teil.
|
|
Zukunftstage 2019
Am 8. und 9. Mai 2019 fanden in Berge die Zukunftstage im Jahrgang 7 statt. Anders als an anderen Schulen steht bei uns die Landwirtschaft im Mittelpunkt. Die Jungen helfen im Haushalt und im Garten, die Mädchen gehen mit den Landwirten in den Stall und aufs Feld.
|
|
Erfolgreiche Teilnahme beim Kreisentscheid
Unsere Schulsiegerinnen und -sieger haben in Bersenbrück am 03.05.2019 an der Ravensberg-Oberschule bei dem Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs „Schüler lesen Platt“ grandiose Leistungen abgelegt.
|
|
Mädchenmannschaft vertritt die OBS am Sonnenberg beim Bezirksentscheid in Osnabrück
Die Fußballerinnen der Wettkampfklasse 3 (Jg. 5-7) gewannen den Kreisentscheid am 30.03. und kämpften am 30.04.2019 engagiert auf Bezirksebene.
|
|
Londonfahrt des neunten und zehnten Jahrgangs
Vom 31.03. bis zum 05.04.2019 fuhren 44 Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 mit Frau Nesslage, Frau Wilke und Herrn Vennemann auf eine Studienfahrt nach London.
|
|
Frankreichaustausch 2019
Vom 26.03.2019 bis zum 03.04.2019 fand der Frankreichaustausch für die Französischkurse der Jahrgänge 7 und 8 statt.
|
|
Ik schnack up Platt
Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler der Oberschule am 29.03.2019 an dem Vorlesewettbewerb „Schüler lesen Platt“ teilgenommen haben und somit die niederdeutsche Mundart erhalten.
|
|
OBS bei "Jugend trainiert für Olympia"
Die Fußballer der OBS am Sonnenberg haben am 25.03.2019 erfolgreich beim Kreisentscheid in Fürstenau mitgespielt.
|
|
OBS Berge erlebt irre Dragons-Aufholjagd
Die Berger Schulgemeinschaft war am vergangenen Samstag (09.03.2019) auf Einladung unseres Schulleiters Herrn Beckmann zu Gast bei den Artland Dragons.
|
|
Kreativ für den VfL
Nach den Glücksbändchen für die VfL-Osnabrück-Mannschaft wurde am 02.03.2019 das nächste praktische Projekt in Angriff genommen: das Malen von Doppelhaltern für das Spiel gegen Jena.
|
|
Mit einer Ballade zum Sieg
In diesem Jahr fand der schulinterne Gedichtwettbewerb am 7. März 2019 statt. Acht Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-7 mussten sich mit ihren eingeübten Gedichten vor einer vierköpfigen Jury behaupten.
|
|
Folgen des Klimawandels – Dr. Quint informiert
Am Donnerstag, den 28.02.2019, fand für die Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrgangs in der unserer Mensa eine Informationsveranstaltung zum Thema „Klimawandel“ statt.
|
|
Tatkräftiger Umweltschutz im Hahlener Moor
Am Freitag, den 22.02.2019, machten sich die Klassen 7a und 7b gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Ahrens und Frau Sandkämper und Schulleiter Herrn Beckmann auf den Weg ins Hahlener Moor, um aktiv etwas Gutes für unsere Umwelt zu tun.
|
|
Auf dem Weg zum eigenen Schulgarten
Die Schüler/innen der Schulgarten-AG trafen unter der Leitung von Frau Sandkämper erste Vorbereitungen auf dem Weg zum eigenen Schulgarten.
|
|
Tag der offenen Tür
Am 08.02.2019 fand an unserer Schule der Tag der offenen Tür statt. Zuerst wurden die Grundschüler/innen vom Chor „Ohrwürmchen“ mit dem Lied „With a Friend“ begrüßt. Im Anschluss daran begrüßte der Schulleiter Gerd Beckmann die Anwesenden.
|
|
Projekt „Gesunde Ernährung“ der Sportprofilklasse 7c
Am Dienstag, den 05.02.2019, nahm die Sportprofilklasse 7c am Schulprojekt „Gesunde Ernährung“ der Betriebskrankenkasse Mobil Oil teil.
|
|
Informationstag an der OBS
Am Freitag, den 08.02.2019, lädt die Oberschule am Sonnenberg in Berge in der Zeit von 14–17 Uhr zu einem Informationstag für die Viertklässler/innen der umliegenden Grundschulen ein.
|
|
PPS Pipeline Systems und ObS Berge unterschreiben Kooperationsvertrag
PPS Pipeline Systems in Quakenbrück ist seit vielen Jahren Unterstützer unserer Berufsorientierungswoche und auch bei Praktika für die Schüler/innen ein sehr gern besuchtes und beliebtes Unternehmen.
|
|
Weihnachtsfeier 2018
Am 21. Dezember, dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, fand traditionell die Weihnachtsfeier unserer Schule statt. Alle Jahrgänge trafen sich dazu mit dem Lehrerkollegium in der Sporthalle, um das Jahr gemeinsam zu beenden und sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
|
|
Weihnachtsturniere 2018
Die letzten beiden Schultage vor Weihnachten standen ganz im Zeichen des sportlichen Wettkampfes. Am Donnerstag, den 20.12.2018, bestritten die Jahrgänge 5 und 6 ein Völkerballturnier.
|
|
Weihnachtsfahrt der Klassen 6 und 10
Am 18.12.2018 machten sich die Klassen 6 und 10 auf den Weg nach Oldenburg, um das Naturkundemuseum und die Innenstadt mit der schönen Renaissance-Fassade des Schlosses zu besuchen.
|
|
Fahrradkontrolle an der OBS
Winterzeit heißt für die Fahrradfahrer immer, die Beleuchtung sollte intakt sein, um besser gesehen zu werden. Das zu überprüfen war am 08.12.2018 eine Aufgabe von Frau Trimpe und Herrn Bockstiegel von der Polizeistation Fürstenau.
|
|
Fußball- und VfL-AG beim VfL-Osnabrück
Endlich war es so weit: Bei etwas ungemütlichem Wetter fuhren die Fußball- und VfL-AG am 08.12.2018 zum letzten Heimspiel des VfL Osnabrück in der Hinrunde 2018/19 ins Stadion Bremer Brücke.
|
|
OBS-Basketballer holen 4. Platz beim Barmer-Cup
Am Freitag, den 7. Dezember, trat eine Basketball-Schülermannschaft unter der Leitung von Herrn Brinkmann beim Barmer-Cup der Von-Ravensberg-Schule in Bersenbrück an.
|
|
Besuch im TPZ Lingen
Die Theater AG machte sich mit unserem Schulleiter Gerd Beckmann und dem betreuenden Lehrer Nils Struckmann am 05.12.2018 auf zum Theaterpädagogischen Zentrum (TPZ) in Lingen.
|
|
Sportprofilklasse besucht den VfL
Am Mittwoch, den 05.12.2018, besuchte die Sportprofilklasse 7c den VfL Osnabrück. Zuerst besichtigten wir das Trainingsgelände (die Illoshöhe). Dort hofften wir darauf, dass wir beim Training zugucken dürfen.
|
|
Kulturabend an unserer Schule
Am 29.11. und am 30.11.2018 fand an unserer Schule der Kulturabend statt. Zum Anfang tanzte die Tanzgruppe “Beat Shakers“ des Turn- und Sportvereins aus Berge unter der Leitung von Saskia Köster. Daraufhin zeigte eine Gruppe, was sie mit ihrem Tanzbein drauf haben.
|
|
Kinder schmücken unsere Oberschule
Unsere Kooperationspartner, die Kindertagesstätten Leuchtturm und St. Servatius,
statteten am 28. und 29. November unserer Schule einen Besuch ab, um den Schulkiosk und die Aula zu schmücken.
|
|
Kommt zum Kulturabend!
Am Donnerstag, den 29.11.2018 und am Freitag, den 30.11.2018, findet um 19 Uhr zum zweiten Mal der Kulturabend in der Oberschule am Sonnenberg statt. Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm, von den Schülerinnen und Schülern selbst zusammengestellt, erwartet die Zuschauer.
|
|
Berger Adventslauf
Unter guter Beteiligung fand in diesem Jahr am 24.11.2018 wieder der Berger Adventslauf im Rahmen des Sparkassenlaufes statt. Start und Ziel war an unserer Schule.
|
|
Betriebsausflug der Schülerfirma
Der alljährliche Betriebsausflug der Schülerfirma Meet and Eat führte in diesem Jahr zum Bowlingcenter nach Lingen.
|
|
Schulsanitäter/innen – Erste Hilfe immer vor Ort an unserer Schule
Schulsanitäter/innen übernehmen die Erstversorgung und betreuen den Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Meist sind nur leichtere Verletzungen zu versorgen. Häufig genügen Pflaster und Trost spendende Worte.
|
|
Werwölfe, Abenteuer und Fantasy zu Gast im Klassenzimmer
Unsere Gesellschaft wird immer mehr durch die digitalen und visuellen Medien geprägt. Umso schöner, dass das Lesen und Vorlesen immer noch eine Rolle spielen. Das Lesen ermöglicht ein Hinabtauchen in fremde und spannende Welten.
|
|
Synagogenbesuch der 7. Klassen
Am Mittwoch, den 14.11.2018, besuchten die 7. Klassen unter der Leitung von Frau Kart, Frau Schiller und Frau Schillingmann die Synagoge in Osnabrück.
|
|
Sicherheitstraining mit dem ADAC
Am 30.10.2018 begrüßten die 5. Klassen mit ihren Klassenlehrern Herrn Struckmann, Frau Hanke, Frau Landwehr und Frau Löning Herrn Reinhard vom ADAC.
|
|
Berufsorientierungswoche 2018
Für die Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrgangs fand am Montag, den 22.10.2018, der Informationstag in der Schule statt, an denen sich über 20 regionale Unternehmen und Einrichtungen beteiligten.
|
|
Jahrgang 6 auf den Spuren der Römer
Am vergangenen Mittwoch (17.10.2018) machte sich der 6. Jahrgang der OBS Berge im Rahmen des Geschichtsunterrichts auf in den Nördlichen Teutoburger Wald und besuchte die Fundorte rund um die Varusschlacht.
|
|
Besuch der VfL-AG bei „ihrem“ Verein
Am 13.09.2018 war das erste Highlight der VfL-AG: Wir besuchten das Mannschaftstraining des VfL Osnabrück an der Bremer Brücke.
|
|
Berlinfahrt der Klassen 10a und 10b
Am Montag (27.08.2018) in Berlin angekommen, bezogen wir unsere Zimmer und machten uns dann auf den Weg zum Alexanderplatz und Brandenburger Tor.
|
|
Klassenfahrt im Harz (Hahnenklee-Bockswiese)
Wir trafen uns mit der ehemaligen Klasse 8b am 20.08.2018 in Quakenbrück am Bahnhof. Von dort sind wir nach Goslar mit dem Zug gefahren. Als wir angekommen waren, mussten wir direkt mit dem Bus nach Bockswiese zu unserer Jugendherberge.
|
|
Zweite Schüler/innen/vollversammlung
Im Anschluss an den Schulgottesdienst am 17.08.2018 traf sich die Schulgemeinschaft zu einer Schüler/innen/vollversammlung in der kleinen Sporthalle.
|
|
Schulanfangsgottesdienst 2018
Traditionell findet der Gottesdienst zu Beginn des neuen Schuljahres unter freiem Himmel im Stift Börstel statt.
|
|
Viele Mitglieder im Julius-Club
Julius-Club, so hieß das Sommerferienprogramm der köb Berge in diesem Jahr. Hinter diesem Namen verbirgt sich das Leseförderprogramm „Jugend liest und schreibt“.
|
|
Waldspiele
Der 6. Jahrgang machte sich am 14.08.2018 gemeinsam mit den Klassenlehrer/Innen auf den Weg in die Maiburg.
|
|
Einschulungsfeier 2018/19
Zum neuen Schuljahr wurden 47 Schüler/innen am 10.08.2018 feierlich an der OBS Berge begrüßt.
|
|
Unser neues Schul-T-Shirt
Die Schülerinnen und Schüler unserer Schülerfirma „Meet and Eat“, die bei der Auswahl und Gestaltung des neuen Schul-T-Shirts beteiligt waren, stellten heute (09.08.2018) im Rahmen der Schülervollversammlung das sehr gelungene neue T-Shirt vor.
|
|
Erste Schüler/innen/vollversammlung im Schuljahr 2018/19
Unser Schulleiter Gerd Beckmann begrüßte traditionell nach den Sommerferien am 09.08.2018 die Schülerinnen und Schüler in der Aula.
|
|
Lehrerfortbildung IQES
Nach der Dienstbesprechung am 06.08.2018 am Vormittag referierte Frau Jäckel von der Landesschulbehörde über das Evaluationsinstrument IQES (Instrumente für die Qualitätsentwicklung und Evaluation in Schulen).
|
|
Verabschiedungen an der OBS
Zwei Kolleginnen wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde von unserer Schulleitung und der Personalvertretung verabschiedet.
|
|
Toller Schulausflug nach Borkum
Unsere Schule führt alle drei Jahre kurz vor den Sommerferien ihren gemeinsamen Schulausflug durch. In diesem Jahr ging es nach Borkum. Die Rahmenbedingungen waren super und dementsprechend erlebten die Schüler/innen und Lehrkräfte einen tollen Tag auf der größten ostfriesischen Insel.
|
|
Schulfußball WM an unserer Schule
Anlässlich der Fußball WM in diesem Jahr planten die Sportlehrer/Innen gemeinsam mit der SV eine Schulfußball WM. Die Schüler/Innen wurden jahrgangsübergreifend einzelnen Mannschaften zugelost. Diejenigen, die nicht aktiv mitspielten, wurden zur Fangruppe eines Landes. Im Rahmen der Projekttage wurden unterschiedliche Fanartikel hergestellt sowie Tanzchoreografien und Schlachtrufe eingeübt.
|
|
„Heute ist gestern schon morgen“
Unter diesem Motto haben wir am Freitag, den 22.06.2018, die Abschlüsse der 9. und 10. Klassen gefeiert und die 45 Schüler/innen aus der Sekunderstufe I der Oberschule am Sonnenberg verabschiedet. Mit den Klassenlehrer/inne/n J. Thobe und U. Goebeler (Jg. 10) sowie I. Spratte und H. Zinke (Jg. 9) standen sie im Mittelpunkt.
|
|
Abschluss-Spaß
Heute (20.06.2018) hatten die Schüler/innen aus dem 10. Jahrgang – wie jedes Jahr – ihren Abschluss-Streich. Der wurde schon Wochen vorher gemeinsam geplant.
|
|
Die Motto-Woche
Dieses Jahr hatten sich die 10. Klassen wieder besonders herausgeputzt: Mit tollen Verkleidungen begeisterten sie in der letzten Woche (11.-15.06.2018) alle Klassen und auch das Lehrerkollegium.
|
|
Mach mal Pause … fahr nach Rulle
Vom 13.06. bis zum 15.06.2018 fuhr der 7. Jahrgang der Oberschule am Sonnenberg zur Jugendbildungsstätte „Maria Frieden“ nach Rulle, um dort eine „Atempause“ einzulegen.
|
|
Bundesjugendspiele 2018
Auch in diesem Jahr fanden die Bundesjugendspiele am Schuljahresende an der Oberschule am Sonnenberg statt.
|
|
Eignungstest der neuen Sportprofilklasse
Auch in diesem Jahr fand der Eignungstest der neuen Sportprofilklasse statt. Am Dienstag, den 29.05.2017, begrüßte um 15:00 Uhr unser Schulleiter Herr Beckmann alle Teilnehmer/innen sehr herzlich.
|
|
Oberschüler/innen aus Berge besuchen Partnerschule in Dokkum
Vom 23. bis 27. Mai 2018 besuchten 21 Schüler/innen begleitet von Frau Schillingmann und Herrn Brinkmann die Dalton-Schule im niederländischen Dokkum. Mit ihr besteht eine dreijährige Partnerschaft.
|
|
Zukunftstag 2018
„Ich will etwas mit Tieren machen“ oder „Ich will auf einem großen Trecker fahren“ - so oder so ähnlich lauten die Wünsche vieler Jugendlicher, wenn es darum geht, einen Betrieb für den Zukunftstag zu finden.
|
|
Sportklassen zu Gast beim VfL Osnabrück
Am vergangenen Samstagmittag (28.04.) besuchten die Sportprofilklassen sowie weitere fußballbegeisterte Schülerinnen, Schüler und Eltern auf Einladung von Kooperationspartner und Präsidiumsmitglied Freddy Fenkes das Spiel des VfL Osnabrück gegen den FC Carl Zeiss Jena.
|
|
E-Mail nach England
Acht- und Neuntklässler der Oberschule am Sonnenberg beginnen E-Mail-Freundschaftsprogramm mit Schülern der Ecclesbourne School in Derby.
|
|
Frankreichaustausch
Wieder einmal war es soweit: In diesem Jahr kamen die Austauschschüler/innen unserer Partnerschulen aus Alencon und Sees, um unsere schöne Schule zu besuchen. Am Montag, den 16.04.2018, kamen die Franzosen um ca. 21:00 Uhr erschöpft in Berge an.
|
|
Berger Oberschüler/innen erfolgreich beim Tag des Schulreitens
Große Freude über Fairness-Preis – Nächste Runde startet in Ankum. Die Reiterinnen und Reiter der Oberschule am Sonnenberg freuen sich am 19.04.2018 über eine erfolgreiche Teilnahme am Tag des Schulreitens in Löningen-Böen-Bunnen.
|
|
Jugend trainiert für Olympia: Fußballturnier
Am Donnerstag, den 12.04.2018, begaben sich neun Fußballer aus der AG gemeinsam mit Herrn Thobe auf den Weg zum Schul-und Sportzentrum Quakenbrück, um am Wettkampf Jugend trainiert für Olympia teilzunehmen.
|
|
VfL Osnabrücks Vizepräsident zu Besuch
Am 14.03. 2018 kam Herr Freddy Fenkes in unsere Schule, um sich mit den Sportprofilklassen und der Fußball- und VfL-AG auszutauschen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit den Kolleg/inn/en Schiller, Brinkmann und Kart sowie dem Schulleiter Herrn Beckmann ging es in die Turnhalle.
|
|
Fahrt zum Theater nach Osnabrück
Am 08. März 2018 ging die Fahrt für die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs nach Osnabrück zur Theateraufführung „Die kleine Meerjungfrau“. Zwei Tage zuvor wurden sie durch Theaterpädagogen auf das Bühnenstück vorbereitet (s.u.).
|
|
Theatervorbereitung im Jahrgang 5
Gestern (06.03.2018) kamen die beiden Theaterpädagoginnen Sophia Grüdelbach und Rebecca Fritzsche in unsere Schule. Sie hatten sich vorgenommen, dem 5. Jahrgang das Märchen „Die junge Meerjungfrau“ und seine szenische Inszenierung näher zu bringen.
|
|
Gewinner der Schülerrallye der OBS Berge trifft Dragons Captain
Was für ein tolles Erlebnis! Der Bippener Viertklässler Maxim Gagin kam aus dem Staunen nicht heraus, als er am 05.03.2018 zum ersten Mal seinem Idol Max Rockmann, Captain der Artland Dragons, persönlich begegnete.
|
|
Entkusselungsaktion im Hahlener Moor
Zum 15. Mal fand am 23.02.2018 das Entkusseln des Hahlener Moores statt. Die Klassen 7a und 7c fuhren mit den Lehrerinnen Frau Holtkamp und Frau Kart in Begleitung des Schulleiters Herrn Beckmann und mit Unterstützung der Damen Maria Koste und Susanne Hormes des Rotary Clubs Bersenbrück Altkreis bei bestem Sonnenschein und kalter Luft ins Moor.
|
|
„Das Lernen lernen“ anschaulich vermittelt
Im Rahmen eines Elterninformationsabends gelang es unserer Schulelternratsvorsitzenden Sylvia Fasthoff, die Motivationstrainerin und Lerncoach Dagmar Bahners vom Verein LVB Lernen e.V. aus Berlin zu engagieren.
|
|
Türen schließen verboten
Am Nachmittag des neunten Februar galt in der OBS am Sonnenberg die Maxime "Türen schließen verboten!"
|
|
Die Sportklasse 6c trainiert mit den Löningen Tigers
Die Sportklasse 6c und ihre Klassenlehrerin Kerstin Schiller beschäftigen sich seit einigen Wochen im Rahmen des Sportprofils mit der Sportart Baseball. Diese Sportart war anfangs den meisten Schüler/innen noch unbekannt.
|
|
OBS Berge zu Gast in der Artland-Arena
Am vergangenen Samstag (27.01.2018) machte sich eine „Delegation“ der OBS Berge auf den Weg nach Quakenbrück. Auf Einladung unseres Schulleiters Herrn Beckmann besuchte ein Großteil des Lehrerkollegiums sowie die Sportprofilklasse unter der Leitung von Frau Schwegmann und Herrn Brinkmann das Spiel der Artland Dragons gegen die ETB Wohnbau Baskets Essen.
|
|
Beeindruckender Vortrag über Kenia
Unsere ehemalige Schülerin Ann-Kathrin Lorenz, die im Sommer vergangenen Jahres unsere Schule verließ, absolvierte ein freiwilliges, sechsmonatiges Praktikum in Kenia. Sie arbeitete bei den Schwestern des Ordens „Helpers of Mary” und wurde von der Bartholomäus Gesellschaft aus Lingen finanziell etwas unterstützt.
|
|
Dragons-Coach zu Gast in der Berger Sporthalle
Am Montag, den 15.01.2018, bekam die Sportprofilklasse von Herrn Brinkmann prominenten Besuch: Christian Greve, Trainer der Artland Dragons (Kooperationspartner der OBS Berge), leitete eine Trainingsstunde mit den sportbegeisterten Schülerinnen und Schülern der 5c.
|
|
Weihnachtsfeier 2017
Am 21.12.2017, dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, fanden wir uns in der Sporthalle zu einer Schulweihnachtsfeier zusammen.
|
|
Weihnachtsturniere 2017
Die letzten beiden Schultage vor den Weihnachtsferien standen unter sportlichem Aspekt. Am Mittwoch, den 20.12.2017, begannen die Jahrgänge 5 und 6 mit dem Völkerballturnier, das zunächst innerhalb der einzelnen Jahrgänge ausgetragen wurde.
|
|
Wanderwoche in der Adventszeit
Auch in dieser Adventszeit war es den Klassen gegönnt, einen Tagesausflug zu gestalten, um die vorweihnachtliche Stimmung in der Klassengemeinschaft zu erleben und zu bestärken.
|
|
Nikolaus zu Besuch
Der Nikolaus kam – wie in jedem Jahr – auch dieses Mal zu den artigen Schülern und Lehrkräften der Oberschule am Sonnenberg.
|
|
Vorweihnachtliche Einstimmung beim Weihnachtsbasar
Wer noch nicht in Weihnachtsstimmung war, ist es spätestens jetzt. Die Oberschule am Sonnenberg hat am 26.11.2017 zu ihrem Weihnachtsbasar geladen.
|
|
Schulentlassungsjahrgang 1967 zu Gast in der OBS
Am 24.11.2017 begrüßte unser Schulleiter Gerd Beckmann zehn ehemalige Schüler/innen der Volksschule mit Aufbauzug, die 1967 entlassen wurden. Johannes Nyenhuis und sein Team organisierten das Wiedersehenstreffen, das mit einer Schulführung in der Oberschule am Sonnenberg begann.
|
|
Sportprofilklasse zu Gast bei den Artland Dragons
Am vergangenen Dienstag, den 21.11.2017, besuchte unsere Sportprofilklasse einen wichtigen sportlichen Kooperationspartner der Schule: die Artland Dragons!
|
|
Unsere Schule beim Vorlesetag
Am Freitag, den 17. November 2017, fand der internationale Vorlesetag statt. Organisiert von Frau Schillingmann hat sich die Oberschule am Sonnenberg wie in den Jahren zuvor daran beteiligt.
|
|
Berufsorientierung an der OBS Berge
Auch in diesem Jahr fand die Berufsorientierungwoche an der Oberschule am Sonnenberg statt. Für alle Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrgangs begann es am Montag, den 06.11.2017, mit dem Informationstag in der Schule, an dem sich über 20 Unternehmen beteiligten.
|
|
Ereignisreiche Erlebnistage
Vom 16.10. bis zum 18.10.2017 fuhren die 5. Klassen an die Thülsfelder Talsperre, um dort ihre Kennenlern-Tage zu verbringen.
|
|
Besuch aus Burkina Faso
Heute (18.10.2017) war ein ganz besonderer Schultag für die Jahrgänge 9 und 10. Die Schülerfirma präsentierte im Rahmen der bundesweiten Missionswoche Pater Pascal Silga aus Burkina Faso.
|
|
Römer und Germanen – Exkursion der 6. Klassen nach Kalkriese
Am 17.10. wandelten die Klassen 6a, 6b und 6c auf den Spuren der Römer in Niedersachsen. Am (wahrscheinlichsten) Ort der Varus-Schlacht, in Kalkriese bei Bramsche, erlebten die Schüler/innen, wie Archäologen arbeiten.
|
|
Schülerfirma kellnert auf Hochzeit in Börstel
Bereits zum dritten Mal in seiner mittlerweile 15jährigen Firmengeschichte übernahm das Management der Schülerfirma Meet & Eat den Auftrag, eine Hochzeit im ehemaligen Zisterzienserinnen-Kloster Börstel mit seinen Servicekräften zu begleiten.
|
|
Mensa der OBS offiziell eingeweiht
Am vergangenen Freitag (01.09.2017) wurde die neue Mensa der Oberschule Berge feierlich eingeweiht.
|
|
Waldspiele im 6. Jahrgang
Der 6. Jahrgang machte sich am 30.08.2017 gemeinsam mit den Klassenlehrer/Innen auf den Weg in die Maiburg. Bei warmen spätsommerlichen Temperaturen begrüßte uns Herr Wieting gemeinsam mit seinem Team vom Waldpädagogikzentrum Weser-Ems.
|
|
Klassenfahrt nach Berlin
Die Klassen 10a und 10b sind am Montag (28.08.2017) mit Herrn Thobe, Herrn Goebeler und Frau Koddenberg mit dem Bus nach Berlin gefahren.
|
|
Ein spannender Orchesterbesuch
Schon in den ersten vier Schulwochen haben die 7. Klassen einen Ausflug in die Osnabrücker Stadthalle gemacht, am 22.08.2017 mit dem Orchesterteam Osnabrück.
|
|
Schulanfangsgottesdienst 2017/2018 – ausnahmsweise nicht in Börstel
Das Wetter im August ähnelt in diesem Jahr eher dem im April – es macht, was es will. Aufgrund dieser Unbeständigkeit konnte der Schulanfangsgottesdienst nicht wie gewohnt im Stift Börstel stattfinden, die Waldwege waren zu matschig und im Regen möchte auch niemand den Open-Air-Gottesdienst feiern.
|
|
Einem deutschen literarischen Klassiker auf der Spur
Am 11. August 2017 kamen die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 in den Genuss, an einer theaterpädagogischen Inszenierungsbetreuung zum Theaterstück „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing teilzunehmen.
|
|
Erstes Essen in der neuen Mensa
Heute (08.08.2017) wurde nach ca. zehnmonatiger Bauphase unsere neue Mensa eröffnet. Die Spannung bei allen Beteiligten war deutlich zu spüren, waren die Handwerker doch noch kurz vor Schluss mit den letzten Arbeiten beschäftigt.
|
|
Einschulung 2017/18
Zu Beginn des neuen Schuljahres durften sich am 04.08.2017 44 neue Schüler/innen auf einen neuen Lebensabschnitt freuen.
|
|
Projekttage zum Thema „Asien“
Am Freitag (16.06.17) und Montag (19.06.17) vor den Sommerferien fanden in diesem Jahr zwei Projekttage zum Thema „Asien“ statt.
|
|
Entlassungsfeiern der Abschluss-Klassen
Am 16.06.2017 um 17:00 Uhr war es soweit: Mit einem Gottesdienst begann die letzte schulische Veranstaltung der Abschluss-Schüler/innen.
|
|
Fahrt nach Hannover zur IdeenExpo
Am Donnerstag, den 15.06.2017, machten sich die Schüler/innen des 9. Jahrgangs zusammen mit den Lehrkräften P. Klemme, A. Lonnemann und J. Thobe auf den Weg in die niedersächsische Landeshaupt- und Messestadt.
|
|
Abschlussspaß der 10. Klassen
Früh am Morgen des 14.06.2017 warteten die Schüler/innen der 10. Klassen vor der verbarrikadierten Schule auf ihre Mitschüler, um sie wie üblich mit Wasserpistolen und Wasserbomben nass zu machen.
|
|
Ausstellung unserer Schule zum Lutherjubiläum
Die Oberschule am Sonnenberg stellt am 11.06.2017 im Gottesdienst der ev. Kirchengemeinde ihre Ausstellung zum Lutherjubiläum vor.
|
|
Bundesjugendspiele 2017
Auch in diesem Jahr stand wieder ein sportliches Event am Ende des Schuljahres auf dem Programm. Die Sportlehrer organisierten die Bundesjugendspiele, die am 07.06.2017 auf dem Sportplatz durchgeführt wurden.
|
|
Eignungstest der neuen Sportprofilklasse
Am Mittwoch, den 24.05.2017, fand um 15:00 Uhr der Eignungstest der zukünftigen Sportprofilklasse statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Schulleiter Herrn Beckmann leitete der zukünftige Klassenlehrer Herr Brinkmann das Aufwärmprogramm.
|
|
Klassen-Gemeinschaftstage in der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth
Am 09.05.2017 ging es morgens für die 7. Klassen mit ihren Klassenlehrer/inne/n Frau Jäger und Herrn Wichmann auf den Weg nach Sögel. In der Jugendbildungsstätte nahe dem Schloss Clemens-Werth wurden Übungen zur Teamarbeit, zur Selbstwahrnehmung, zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Klassengemeinschaft durchgeführt.
|
|
Rollentausch an den Zukunftstagen
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs im Rahmen des Zukunftstages ländliche Betriebe besucht und dort tatkräftig mitgeholfen.
|
|
Klassenfahrt Jahrgang 5
Vom 24.04.1017 – 26.04.2017 besuchte der 5. Jahrgang unserer Schule mit ihren Lehrer/inne/n Herrn Goebeler, Frau Ahrens, Frau Schiller und Frau Almes die Jugendherberge an der Thülsfelder Talsperre. Diese Klassenfahrt stand ganz im Zeichen der Teambildung.
|
|
Auf dem Siegertreppchen beim Plattdeutschen Lesewettbewerb
Luisa H. aus der Klasse 9b konnte sich am 07.04.2017 beim Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs gegen starke Konkurrenz der Schulsieger/innen aus 23 Schulen in Bersenbrück durchsetzen. Sie erreichte den hervorragenden 3. Platz.
|
|
Die Londonfahrt des 9. und 10. Jahrgangs
Vom 2.4. bis 7.4. fuhren 38 Schüler/innen aus den Jahrgängen 9 und 10 mit Frau Franz, Herrn Thobe und Herrn Vennemann auf eine Studienfahrt nach London.
|
|
Native Speaker Week an der OBS am Sonnenberg
Vom 03.04. - 07.04.2017 wurde an unserer Schule eine Native Speaker Week organisiert. Die 66 Schüler/innen der Jahrgänge 9. und 10. wurden die gesamte Woche von vier Teamern betreut, sogenannten „Native Speaker´s“: Cole aus Nigeria, Nigel aus England, Michelle aus Australien und Emma aus Irland.
|
|
Berufsorientierung des 8. Jahrgangs an der BBS Bersenbrück
Am Montag, den 27.03.2017, machte sich der 8. Jahrgang auf den Weg zur BBS nach Bersenbrück, da für die Schüler/innen für vier Tage eine Berufsorientierungsmaßnahme anstand.
|
|
Frankreichaustausch – Besuch in Alençon und Sées
Am frühen Montagmorgen, den 20.03.2017, war es endlich soweit! Für 28 Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Französisch der Klassen 7-9 begann die Reise mit dem Bus in die Normandie zu unseren Partnerschulen aus Alenҫon und Sées.
|
|
Plattdeutsch-Wettbewerb an unserer Schule
Am 24.03.2017 fand an der Oberschule Berge ein Plattdeutsch-Wettbewerb statt. Teilgenommen haben Schüler vom 5., 7. und 8. Schuljahr, die sich alle prima vorbereitet präsentierten.
|
|
Umwelttag
Am 23.03.2017 folgte auf die Schüler/innen/vollversammlung der Umwelttag. Die einzelnen Arbeits-Plätze wurden den Klassen zugeteilt. Alle Schüler/innen hatten vor, ihre schöne Schule auf Vordermann zu bringen. Vor der Arbeit hatten viele Klassen gefrühstückt, bevor sich alle an die harten Aufgaben machten.
|
|
Schüler/innen/vollversammlung zum Thema „Umwelt“
Heute (23.03.2017) fand zum Beginn des Umwelttags eine Schüler/innen/vollversammlung statt. Frau Jäger und Herr Beckmann hatten wichtige Themen zu besprechen:
|
|
Fünftklässlerin gewinnt den schulinternen Gedichtwettbewerb
Am Freitag, den 10. März 2017, fand der Schulentscheid des Gedichtwettbewerbs statt. Neun Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-7 traten mit eingeübten Gedichten gegeneinander an.
|
|
Entkusseln – ein sinnvolles Umweltprojekt
Es ist eine erfolgreiche Kooperation der OBS Berge mit Rotary und dem Landkreis: Zum neunten Mal entkusselten am 03.03.2017 Rotarier des RC Bersenbrück Altkreis mit Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs unter Federführung der unteren Naturschutzbehörde das Hahlener Moor.
|
|
Völkerballmeisterschaft 2017
Die 5. Klassen der Oberschule am Sonnenberg und der Oberschule von Ravensberg aus Bersenbrück haben zum ersten Mal gemeinsam ein Völkerballturnier ausgetragen, das am Freitag, den 24.02.2017, in der neuen Turnhalle in Berge stattfand.
|
|
Spannende Theaterprobe bei „Momo“
Als bislang einzige Gruppe konnten wir am 17.02.2017 mit unserer Theater AG einer Probe zu „Momo“ im Emma-Theater in Osnabrück beiwohnen.
|
|
Autorin Doris Meißner-Johannknecht zu Besuch
Am 16. und 17. Februar hatte die Klasse 6a Besuch von der Kinder- und Jugendbuchautorin Doris Meißner-Johannknecht. Im Rahmen des Projektes „Autoren in der Schule“ vom Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. in Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der VGH-Stiftung hatte die Klasse eine Schreibwerkstatt mit der Autorin gewonnen.
|
|
Konzertbesuch der 7. Klassen
Am 14.02.2017 fuhren die siebten Klassen zur Stadthalle nach Osnabrück, um dort die Rheinische Sinfonie von Schumann zu hören.
|
|
Sport ist Wert(e)voll
Am 02.02.2017 hatte die Sportprofilklasse 5c zusammen mit Henrika Heisen, die in der Schule und im TuS ihren Bundesfreiwilligendienst absolviert, einen Projekttag.
|
|
Ein tolles Erlebnis mit dem Fernsehteam
Heute (01.02.2017) war ein dreiköpfiges Aufnahmeteam des NDR zu Gast in unserer Schule. Unter der Leitung von Kathrin Kampmann begleitete es unsere drei neuen Lehrkräfte, die wir zum 01.02.17 einstellen konnten, und wollte sich einen Überblick über die Unterrichtsversorgung in einer ländlichen Schule verschaffen.
|
|
Tag der offenen Tür
Am 20.01.2017 öffnete sich unsere Schule am Tag der offenen Tür interessierten Besuchern. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen mit ihren Eltern waren eingeladen, sich einen Eindruck von unserer Schule zu machen.
|
|
Theaterpädagogische Vorbereitung auf das Stück „Superhero“
Zur Vorbereitung auf das Theaterstück „Superhero“ nach dem gleichnamigen Roman von Anthony McCarten konnten wir Schüler/innen des Jahrgangs 9 den Theaterpädagogen Simon Niemann vom Theater Osnabrück am 18.01.2017 in unserer Schule begrüßen.
|
|
Informationstag an der OBS für Viertklässler
Am Freitag, den 20.01.2017, lädt die Oberschule am Sonnenberg in Berge in der Zeit von 14 – 17 Uhr zu einem Informationstag für die Viertklässler der umliegenden Grundschulen ein.
|
|
Deckelsammlung für Polio
Die Schüler/innen unserer Schule haben sich an der bundesweiten Aktion der Deckelsammlung beteiligt. Sie wird vom Rotary-Club unterstützt und dient dazu, die Kinderlähmung auszurotten.
|
|
Weihnachtsfeier in unserer Schule
In der diesjährigen Weihnachtsfeier am 20.12.2016 zeigten Schüler/innen aus einzelnen Klassen oder Kursen ihr Können. Nach der Begrüßung durch die beiden Schülersprecherinnen Ina K. und Helena W., die sicher durch das Programm führten, begann die Akrobatik-AG und zeigte ihr Können.
|
|
Weihnachtsturnier 2016
In den letzten beiden Tagen vor den Weihnachtsferien fand das diesjährige Sportfest statt. Der 5. und 6. Jahrgang eröffnete das Turnier am Montag, den 19.12.2016, mit dem Völkerballturnier.
|
|
Spendenübergabe im Christlichen Kinderhospital Osnabrück
Wie auch in den Jahren zuvor spendet die Schülerfirma “Meet & Eat“ eines Teil des Erlöses an eine gemeinnützige Organisation. In diesem Jahr überraschte die Schülerfirma am 19.12.2016 das Christliche Kinderhospital in Osnabrück.
|
|
Richtfest der Mensa für die OBS am Sonnenberg.
Am Freitag, den 16.12.2016, fand das Richtfest der neuen Mensa der Oberschule in Berge um 14:00 Uhr statt.
|
|
Besuch der Gedenkstätte ehemaliger Gestapokeller in Osnabrück
Am 13. Dezember besuchten die Klassen R10a und H10 die „Gedenkstätte Gestapokeller“ in Osnabrück. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts zum Thema Nationalsozialismus konnten die Schüler während einer Führung von Herrn Dr. Gander durch die ehemaligen Räume des Gestapogefängnisses erahnen, wie die Gefangenen dort während ihres Aufenthaltes behandelt wurden.
|
|
Der Besuch der Klassen 6a und 9a in Oldenburg
Die Klasse 6a fuhr am 13.12.2016 mit der 9a, ihrer Patenklasse, und Frau Koddenberg, Herrn Thobe, Frau Holtkamp und Herrn Vennemann nach Oldenburg auf einen Weihnachtsausflug.
|
|
Nikolaus-Aktion der 10. Klassen
Am 06.12.2016 gingen Schüler und Schülerinnen der Klassen R10a und R10b in zwei Gruppen, verkleidet als Nikolaus und Knecht Ruprecht, in der Schule herum.
|
|
Reit-AG besucht AGRAVIS Cup in Oldenburg
Am Freitag, den 25.11.2016, besuchte die Reit-AG der Oberschule am Sonnenberg gemeinsam mit Frau Ahrens und unserer FSJlerin Henrika den AGRAVIS Cup in Oldenburg, um ein bisschen internationale Turnierluft zu schnuppern.
|
|
Kinder schmücken unsere Schule
Heute (25.11.2016) bekamen wir hohen Besuch von den Kleinsten. Die Kinder des „Leuchtturms“ und des Kindergartens schmückten am Vormittag unseren Schülerkiosk und die Aula für die Adventszeit.
|
|
Starke Beteiligung am bundesweiten Vorlesetag
So lasen heute (18.11.2016) Wilm Bielefeld, Ann-Kathrin Lorenz und Romy Schmidt erstmalig in diesem Jahr im Alten- und Pflegeheim Haus Lambertus vor. Sie betraten ohne Hemmschwelle und voller Elan diese Einrichtung und freuten sich über die positive Rückmeldung der Bewohner, die sehr dankbar für diese generationsübergreifende Abwechslung waren.
|
|
Berufsorientierungswoche
Berufsorientierung an der Oberschule am Sonnenberg: Von Montag bis zum Donnerstag (14.11. bis 17.11.2016) fand wieder unsere alljährliche Projektwoche Berufsorientierung für die Schüler*innen der Jahrgänge 8 und 9 statt. Allen Beteiligten war es möglich, in unterschiedlichsten Behörden, Firmen und Einrichtungen Informationen für den weiteren Bildungs- und Berufsweg zu sammeln.
|
|
Die Sportklasse zu Gast bei den Artland Dragons
Am Dienstag, den 15.11.2016, war unsere Sportklasse bei einem wichtigen sportlichen Kooperationspartner der Schule, den Artland Dragons, zu Gast. Im Rahmen der Unterrichtseinheit Basketball, die aktuell im Rahmen des Sportprofils durchgeführt wird, nahm die Klasse 5c unter der Leitung von Headcoach Dragan Dojcin an einer Trainingseinheit teil.
|
|
Schüleraustausch mit der Dalton-Schule
Die Oberschule Berge machte sich vom 31. Oktober bis zum 3. November 2016 mit 27 Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrkräften, Frau Schillingmann und Frau Ahrens, zu einem Schüleraustausch in die Niederlande nach Dokkum zu einem Gegenbesuch auf.
|
|
Halloween in der OBS
Unser Schulleiter Gerd Beckmann sah sich heute (31.10.2016) von gruseligen Geistern umgeben, die Süßes verlangten oder Saures androhten.
|
|
Preisverleihung zum „Tag der Schulverpflegung“
Im Rahmen des jährlichen Aktionstages „Tag der Schulverpflegung“ startete dieses Jahr erstmalig ein Mensaquiz für die Schülerinnen und Schüler der Oberschule.
|
|
Berlinfahrt 2016
Vom 26.09.2016 bis zum 30.09.2016 fuhren wir, die Klassen R10a und H10, in die Bundeshauptstadt. Nach einer kurzen Zugfahrt trafen wir am frühen Nachmittag ein.
|
|
Meet & Eat bei Hellmann
Mitarbeiter unserer Schülerfirma besuchten am vergangenen Freitag (30.09.2016) die Kooperationsfirma "Hellman Worldwide Logistics", um Tipps und Tricks für die eigene Schülerfirma zu erhalten. Das geschah im Rahmen eines Logistik-Workshops MLC.
|
|
Spatenstich
Es war ein bedeutsamer Tag für die OBS am Sonnenberg – im Beisein des Schulvorstandes und Teilnehmer des Samtgemeindeausschusses erfolgte heute (30.09.2016) der Spatenstich für unsere neue Mensa.
|
|
Der Varusschlacht-Ausflug
Am 21.09.2016 waren die Klassen 6a und 6b in Kalkriese im Museum der Varusschlacht. Beide Klassen haben zu Beginn ein kleines Rollenspiel gespielt. Die 6a waren die Germanen und die 6b die Römer.
|
|
OBS erneut Umweltschule
Die Oberschule am Sonnenberg ist am 20.09.2016 zum vierten Mal mit 33 anderen Schulen im Schulbezirk Osnabrück als Umweltschule in Europa (USE) ausgezeichnet worden.
|
|
Achtung Auto – Verkehrserziehung für die 5. Klassen
Wie jedes Jahr durften die 5. Klassen am 09.09.2016 an dem Programm "Achtung Auto" vom ADAC teilnehmen. Im Vordergrund stand die Sicherheit im Straßenverkehr von jungen Schülerinnen und Schülern.
|
|
Feueralarm – Übung unter realen Bedingungen
Am frühen Dienstagnachmittag, den 06.09.2016, ertönte die Feueralarmsirene in der Oberschule am Sonnenberg. Dicke Rauchschwaben vernebelten die unteren Flure und aus der Ferne ertönte das Martinshorn.
|
|
Treffpunkt Wald
Bei strahlendem Sonnenschein ging es am 02.09.2016 für die Klassen 6a und 6b zu den Waldjugendspielen in die Maiburg.
|
|
Drogen-Prävention in den 8. Klassen
In den letzten beiden Augustwochen wurde unser achter Jahrgang von vier Mitarbeitern der Caritas besucht. Sie haben uns in Mädchen und Jungen aufgeteilt und uns danach die Gefahr von Drogen vermittelt.
|
|
Gottesdienst zum Schulanfang
Zum 10. Mal gingen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zum Schulanfangsgottesdienst, der im Innenhof des Stifts Börstel stattfand.
|
|
Einschulung von 55 neuen Fünftklässlern
Einen tollen Empfang erlebten 55 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 an ihrem ersten Tag in der Oberschule am Sonnenberg.
|
|
Känguru der Mathematik
In diesem Schuljahr gab es am 26.05.2016 wieder für mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler den weltweiten Wettbewerb „Känguru der Mathematik“. Die Fünft- und Sechstklässler waren erneut besonders stark vertreten.
|
|
Vom Kulturabend zum DAK-Dance-Contest
Hallo! Wir möchten uns auf diesem Wege bei euch allen bedanken für die super Unterstützung beim Online-Voting. Durch eure Hilfe haben wir uns für das Finale in Niedersachsen qualifiziert!
|
|
Frankreichaustausch 2015
Am 15. März war es endlich soweit! Für 28 Schüler des Wahlpflichtkurses Französisch (Jg. 7-10) begann am Sonntagabend die Reise mit dem Bus in die Normandie zu unseren Partnerschulen aus Alenҫon und Sées.
|
|