Berlinfahrt 2016
Alle fuhren dann mit der U-Bahn zum Amstelhaus, wo wir übernachteten. Nachdem wir unsere Zimmer eingerichtet hatten, fuhren wir zum Alexanderplatz. Dort hatten wir Zeit auf den Fernsehturm zu fahren und die Stadt kennen zu lernen. Dann spazierten wir zum Brandenburger Tor.
Am nächsten Tag fuhren einige mit dem Fahrrad entlang der ehemaligen Berliner Mauer. Andere besuchten den Berliner Dom und das DDR Museum. Zu Mittag aßen wir in der Mensa der Humboldt Universität. Später besichtigten wir das ehemalige Konzentrationslager Sachsenhausen und wurden in einer Führung über das Lagerleben informiert. Mittwoch besuchten wir den Bundestag, wo Dr. A. Berghegger über die Arbeit als Bundestagsabgeordneter berichtete. Danach begaben wir uns zum jüdischen Mahnmal für die ermordeten Juden Europas. Abends gingen wir gemeinsam ins Kino. Am folgenden Tag besuchten wir Sanssouci mit seinen Gärten und Terrassen und lernten Potsdam bei einer Sight-Seeing-Tour kennen. Wir fuhren über die Glienicker Brücke, auf der im Kalten Krieg Agenten ausgetauscht wurden. Danach besichtigten wir den Caecilienhof, auf dem nach dem 2. Weltkrieg die Potsdamer Konferenz abgehalten wurde. Abends besuchten wir die Diskothek „Matrix“. Am Freitag hieß es Abschied nehmen. Am Nachmittag erreichten wir die Heimat mit vielen neuen und interessanten Eindrücken.