Berufsorientierungswoche
Am Montag stellten sich Arbeitnehmer einzelner Betriebe und Behörden in der Oberschule in 60-minütigen Vorträgen vor. Sie präsentierten ihren Beruf bzw. Arbeitgeber, gaben Auskunft über Ausbildung, Berufsalltag, Anforderungen und beantworteten Fragen der Schüler/innen.
Am Dienstag wurde den Teilnehmern ein breites Spektrum in der Aula und in weiteren Räumen angeboten: Viele Firmen präsentierten an ihren aufgebauten Stationen kleine praktische Aufgaben, die die Schüler/innen unter Anleitung bewältigen sollten. Hierdurch sollten Erfahrungen gesammelt werden, ob der jeweilige Beruf in Frage kommen könnte.
Am Mittwoch besuchte der Jahrgang 9 in Kleingruppen per Bus oder zu Fuß einzelne Einrichtungen und Betriebe in der Region, um einen Einblick in deren Alltag zu erhalten. Währenddessen beschäftigte sich der Jahrgang 8 zum einen mit der Reflektion der Eindrücke von Montag und Dienstag und informierte sich weiter über die Möglichkeiten schulischer und betrieblicher Ausbildung.
In gemischten Gruppen wurde der Donnerstag genutzt, um kleine Sketche und Präsentationen zu erarbeiten, die am Abend zum Abschluss der Berufsorientierungswoche den Eltern und allen weiteren Beteiligten dargestellt werden wurden. Desweiteren legten unter der Anleitung von Frau Lammers und Frau Gering ehemalige Schüler/innen ihren Werdegang nach dem Schulabschluss an der damaligen Haupt- und Realschule Berge zum Thema „Gesundheit und Soziales“ dar. Zum Gelingen des Abends trugen die verantwortlichen Schülerinnen für das kalte Buffet sowie die Event-AG der Schule unter der Leitung von Herrn Thale bei.
Ein großes Dankeschön geht an die Firmen, die uns auch in dieser Woche hervorragend unterstützt haben: Fa. Meurer mit Herrn Lücke und Frau Ostholthoff, die Polizei mit Frau Schillingmann, Fa. Haverkamp und Fa. PPS, die Schornsteinfeger mit Herrn Rechtien, Fa. Kemper mit Herrn Struckmann, der Kindergarten St. Servatius mit Frau Becker, Fa. Segler mit Herrn Bünder, die Fa. BFS Orthopädietechnik mit Frau Dr. Hömme, das Sporthotel in Ankum, Frau Lammers bei der Hauswirtschaft.